Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Gemeinde Ohlsbach
- Rathaus & Service
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gewerbe
Der zweite Verbandsliga-Spieltag auf der Ohlsbacher Heimanlage stellte eine Herausforderung dar - am Samstag herrschten noch beste Trainingsbedingungen, während am Sonntag der Start wegen Dauerregen um anderthalb Stunden verschoben werden musste, auch im weiteren Verlauf waren die Bahnen selten trocken. Dies kam dem BSV 82 Ohlsbach in der Besetzung Beate Wolff, Werner Bless, Saphira Rühle, Jürgen Würthle, Martin Kälble, Sepp Splettstößer und Stefan Kaspar mit fünf gewerteten Resultaten und zwei Streichergebnissen pro Runde nicht wie erhofft entgegen; zugkräftige Ergebnisse wurden erst in der zweiten Wettkampfhälfte erzielt. Die SG Tuttlingen/Singen erwies sich mit 593 Schlägen als uneinholbar, Inzlingen und Sulzfeld (jeweils 617) verwiesen Ohlsbach (619) knapp auf Rang vier und Rheinstetten blieb mit 641 Schlägen der letzte Platz. In der Zwischentabelle führt die SG Tuttlingen/Singen mit 14 Punkten und 1142 Schlägen vor dem MGC Sulzfeld (9/1177), MGW Rheinstetten 02 (8/1165), BSV Inzlingen 1979 (7/1183) und dem BSV 82 Ohlsbach (2/1202).
Gleichzeitig fand wegen geringer Mannschaftszahl der erste Landesliga-Spieltag in Ohlsbach statt. Mit jeweils vier gewerteten Resultaten gewann die 2. Mannschaft des BSV Inzlingen 1979 mit 4 Punkten und 513 Schlägen vor dem BGC Rheinau-Freistett (2/532) und dem MC Ilvesheim (0/560).