Die Gemeindebücherei in Ohlsbach wurde am 19. Juli 1985 eröffnet und von Hilde Buß und Richard Huber ehrenamtlich betreut.
14 Jahre lang befand sich die Bücherei im gemütlichen Rathausspeicher, der aber allmählich aus den Nähten platzte. Deshalb zog man im Herbst 1999 nebenan in das ehemalige Julius Bruder Haus. Hier war mehr Platz und die Bücherei war ebenerdig gelegen, jetzt also für alle leicht zugänglich.
Im Dezember 1992 gesellte sich dann Rosemarie Jansen zum Bücherei-Team. Sie war neu nach Ohlsbach gezogen und hatte als begeisterte Leserin ihre Hilfe angeboten. Im August 1993 schied Herr Huber aus und die beiden Damen führten mit großem Elan und viel Liebe zu den Büchern die Arbeit weiter.
Seit Januar 2003 ist auch Christa Geiger mit im Team. Sie ist gelernte Buchhändlerin und brachte viele neue Ideen mit: unter anderem auch, dass man die Bücherei doch noch an einem zweiten Tag öffnen könnte. Jetzt war also dienstags und donnerstags "Bücherei-Tag".
Dann kam der Rathaus -Neubau und das Julius Bruder-Haus wurde abgerissen, was zwar einerseits schade war, andererseits aber die Möglichkeit brachte, in neue und größere Räume umzuziehen. Seit Juni 2008 befindet sich die Bücherei nun im Haus am Boerscher Platz, direkt beim Minigolf. Die Räume sind groß, hell und die Einrichtung ganz neu. Sogar ein zweites Stockwerk darf dazu genutzt werden. Bis im Frühjahr 2010 arbeitete Frau Buß noch tatkräftig mit, wurde dann aber in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. Zwischenzeitlich waren auch Erika Spratler und Doris Rappenecker als willkommene Helfer zum Team dazugestossen.
Seit Juli 2017 öffnet die Bücherei auch an einem dritten Tag. Die Resonanz in der Bevölkerung Ohlsbachs ist gut, auch viele Leser aus den umliegenden Orten sind angemeldet. Zur Zeit kann man 12.000 Medien ausleihen, wovon der größte Teil die Bücher sind, aber auch viele Filme, Hörbücher, Zeitschriften, CDs und auch Tonies stehen zur Verfügung. Alles kann für 4 Wochen ausgeliehen werden. Bücher kann man gerne auch verlängern oder nicht vorrätige Titel reservieren lassen (kostenfrei).
Man kann sicher sein, dass bei dieser riesigen Auswahl für jeden etwas dabei ist, denn die Damen bemühen sich, wichtige aktuelle Titel der Bestsellerliste anzubieten.
Mehrmals im Jahr finden auch verschiedene Vorträge in den Räumen der Bücherei statt, die immer wieder gut besucht sind.
Egal ob Reisebericht, Buchvorstellung oder Referate über Kräuter, das Büchereiteam findet stets interessante Themen und Referenten.
Ein Besuch in dieser schönen Bücherei lohnt sich immer!
Gemeindebücherei Ohlsbach
Boerscher Platz 1
77797 Ohlsbach
Tel.: 07803 969950 (während der Öffnungszeiten)
E-Mail schreiben
Die Gemeindebücherei ist wöchentlich zu folgenden Zeiten geöffnet:
Dienstags von 15:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstags von 16:00 bis 19:00 Uhr
Freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr
Die Bücherei ist vom 28.05.2025 bis 09.06.2025 geschlossen.
Ab Dienstag, dem 10.06.2025 sind wir wieder für Sie da.
Die Ausleihdauer beträgt maximal 4 Wochen, bei Bedarf kann sie aber auch verlängert werden.
Seit dem 01.06.2013 werden folgende Nutzungsgebühren erhoben:
| 15,00€ |
| 5,00 € |
| 1,00 € |
| 1,00 € |
Säumnisgebühr: | |
| 0,50 € |
| 8,00 € |
| 2,50 € |
Anbei können Sie einen Einblick in die Benutzungsordnung der Bücherei nehmen. Die Benutzungsordnung steht ihnen als pdf zum herunterladen zur Verfügung.